2025 Aile Festivaliyle 1 Mayıs Mitingi

1.Mai 2025 in Moers: Familienfest und Kundgebung – alle Infos

MAI-FEST 10.04.2025, 08:05 Uhr • Lesezeit: 4 Minuten Von Klara Helmes

Moers. Am Tag der Arbeit gibt es in einem Moerser Stadtteil wieder eine große Kundgebung samt Familienfest. Jetzt steht das Programm. Die Details.

Eine super Idee: Knapp 30 Vereine und Institutionen rufen am 1. Mai nach Meerbeck zur Maikundgebung des DGB, verbunden mit dem Maibaum-Aufrichten und einem bunten Fest für die ganze Familie. Zum fünften Mal richten der DGB Moers und die Dachgemeinschaft „100 Jahre Kolonie Meerbeck“ das große Ereignis auf dem Saarplatz aus. Einige Aktive geben am Mittwoch einen Vorgeschmack auf das vielfältige Programm. Thema des DGB diesmal: Mach dich stark mit uns!

Die traditionelle Maikundgebung samt Familienfest gebe es seit fünf Jahren, berichtet Ralf Lockschen von der Karnevalgesellschaft Lusticana. Hingegen bestehe das Familienfest der Lusticana bereits seit 12 Jahren. Hauptorganisatorin des aktuellen Festes sei SPD-Ratsfrau Anja Reutlinger.

Kundgebung in Moers-Meerbeck: Diese Redner sind angekündigt

Der Ablauf: Zum Auftakt laden ab 10.30 Uhr Vertreter der evangelischen und katholischen Gemeinden mit der muslimischen Gemeinde zum interreligiösen Gebet, das drei Seelsorger auf der Bühne sprechen werden. Ab 11 Uhr reden im Rahmen der Maikundgebung Imke Seemann, stellvertretende Vorsitzende des DGB-Ortsverbands Moers, Bürgermeister Christoph Fleischhauer sowie Detlev Raabe vom Bundesvorstand Verdi. Den Maibaum richten ab 12.30 Uhr Mitglieder der KG Lusticana auf. Danach steigt das Familienfest bis 17 Uhr.

Die DGB-Kundgebung sei so aktuell wie nie. Alles sei derzeit im Wandel, erklärt Ralf Lockschen. Die Weltpolitik, Wirtschaft, Industrie… „Hier bei uns leben Menschen, die in Duisburg bei Thyssen oder in der Chemie arbeiten. Sie haben Angst um ihre Zukunft“, schildert er die Gefühlslage vieler Meerbecker.

Philipp Braun, Funktionär im DGB-Kreisverband sowie beim Verdi-Landesverband ergänzt: „Wir wollen auch darauf aufmerksam machen, dass in NRW nur noch 56 Prozent der Berufstätigen in einer Tarifbindung sind.“ Was zur Folge haben könne, dass Arbeitgeber die Tarifverträge kündigten. „Wir setzen uns für eine starke Wirtschaft mit bezahlbaren Strompreisen sowie für soziale Sicherheit für die Menschen ein.“ Am Rande: Damit die Besucher sich wohlfühlen könnten, sei das Sicherheitskonzept erneuert und überarbeitet worden, weiß Braun.

Bühnenprogramm beim Familienfest in Moers-Meerbeck

Alle sind sich einig: „Wir pflegen mit dem Fest traditionell auch die interkulturelle Nachbarschaft“, erklärt Uwe Neidling von der IGBCE Meerbeck. So freue sich mancher Besucher neben dem klassischen Kaffee-Kuchen und Grillangebot auch wieder auf die leckeren türkischen und die ukrainischen Speisen.

Bunt geht es auch auf der Bühne zu. Der türkische Kulturverein Balder zeigt einen Kostümtanz der Kinder. Die KG Lusticana präsentiert Gardetänze. Die ukrainischen Frauen und Kinder singen Lieder (alles zwischen 14 und 15.15 Uhr). Und: Das Jugendzentrum Kaktus bietet Spiele an, die SPD-Frauen laden zum Bilder tupfen mit Wasserfarben, die ukrainische Community und die Awo veranstalten ein Kinderschminken, Ditib kommt mit einer Hüpfburg, die Caritas-Kickers präsentieren ihre Torschuss-Geschwindigkeitsmaschine, die Malteser zeigen ihr Einsatzfahrzeug und geben Erste-Hilfe-Tipps.

Mai-Event in Moers: Rund 1500 Besuchende in den vergangenen Jahren

Klaus Kappes (DGB Kreis Wesel und IGBCE Niederrhein) ergänzt: „Das Moerser Arbeitslosenzentrum (MALZ) nimmt Anmeldungen für einen heimischen Energiespar-Check an und informiert über seine Fahrradwerkstatt.“ Schüler aus der SCI-Ganztagsbetreuung der Meerbecker Schulen zeigen ihre Bilder an der Bühne, wie Stefanie Cossmann berichtet.

„Wir pflegen mit dem Fest traditionell auch die interkulturelle Nachbarschaft.“

Das Meerbecker Mai-Event erfreue sich wachsender Beleibtheit, sagt Ralf Lockschen. In der Spitze seien letztes Jahr rund 1500 Menschen auf dem Saarplatz gewesen (Zwickauer-, Ecke Lindenstraße). Klaus Kappes weiß: „Das ist immer ein bisschen wie ein Ehemaligentreffen. Allen ist es wichtig, die Kollegen am 1. Mai wiederzusehen.“ Ismail Ates vom Duisburger Kulturverein Balder fasst es so zusammen: „Es ist toll, wie viele verschiedene Menschen sich hier in Meerbeck zusammen finden, zum Feiern und zum Austausch. Das ist gelebte Gemeinschaft für die ganze Familie.“

https://www.nrz.de/lokales/moers-und-umland/article408757747/1-mai-2025-in-moers-familienfest-und-kundgebung-alle-infos.html

 

 

Paylaş
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.